Logo RSB

Handschriften Autographen Nachlässe Sonderbestände

Signet Zwickau

Handschriften der Ratsschulbibliothek

Einführung
Einfache Suche
Kombinierte Suche

Registersuche

zur Ratsschulbibliothek

3 Einträge zu spitzner, balthasar [theologe, -1670-] VERFASSER BUCHHANDSCHRIFT
im Register Personen und Körperschaften

(erzeugt 2024-06-04 14:07)


Signatur: Ms.219.42

[Lachemuths Hochzeit-Gelächter, Bey der domaligen, Ansehnlichen Hochzeit-Freude ... Johann-Georgen] Rachalsens, [Churfl. Sächs.] Durchl. wohlbestalten [Ampt-Schreibers zu Schwarzenberg, itzo Herrn] Bräutigams, Unddann Der ... Jungfer Annen Magdalenen Personin, Hn. Christian Persons sel. gewesenen Churfl. Sächs. Ambtschößers der Ämbter Schwarzenberg u. Crottendorff hinterlaßenen jüngsten ... Tochter als Braut, So den 25. Augustmonats war der Montag nach Bartholomaei Im Jahr Der beste BaVer eIn SCheLM. gehalten in Schwarzenberg
[Lachemuths Hochzeit-Gelächter, Bey der domaligen, Ansehnlichen Hochzeit-Freude ... Johann-Georgen] Rachalsens, [Churfl. Sächs.] Durchl. wohlbestalten [Ampt-Schreibers zu Schwarzenberg, itzo Herrn] Bräutigams, Unddann Der ... Jungfer Annen Magdalenen Personin, Hn. Christian Persons sel. gewesenen Churfl. Sächs. Ambtschößers der Ämbter Schwarzenberg u. Crottendorff hinterlaßenen jüngsten ... Tochter als Braut, So den 25. Augustmonats war der Montag nach Bartholomaei Im Jahr Der beste BaVer eIn SCheLM. gehalten in Schwarzenberg / Johann Georg Rachals [Festschrift], Anna Magdalena Person [Festschrift], Jacob Körber [genannt], Andreas Spitzner, Balthasar Spitzner, Paul Kranz, C.S.A.V., F.K., Jodocus Amandus Kränzbinder, Clodoveus Klappermann. – Autograph
[Zwickau?], 1656. – Ms. ; [4] Bl. ; 2° (33,0 cm x 20,5 cm). – ger; Papier. – Gelegenheitsschrift: Hochzeit

Titelbl. defekt, Angaben nach der Druckfassung ergänzt

Enth. Anmerkungen für den Drucker

Datierung nach Chronogramm: MDCLVI

Autogr. Vorlage des 1656 in Zwickau [?] gedruckten Epithalamiums (VD17: 125:002084Y, RSB 6.5.20.(70))

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Rachals, Johann Georg

Person, Anna Magdalena

Körber, Jacob

Spitzner, Andreas [Pfarrer, -1662-]

Spitzner, Balthasar [Theologe, -1670-]

Kranz, Paul [Pfarrer, -1662-]

C.S.A.V.

F.K.

Kränzbinder, Jodocus Amandus

Klappermann, Clodoveus

Signatur: Ms.219.41

Wohlmeynendes Glücks- und Liebes-Siegel welches Bey der Ehelichen Trauung und Versiegelung des ... Herrn Christoph Siegels Churfl. Sächs. adjungirten Zehendners in Eybenstock Mit Der Jungfrauen ... Anna Elisabeth, des ... Herrn Jacob Körbers Pachtsinhabers deß Meßingwercks zu Nieder-Auerbach und Handelsmannen doselbsten ... Eheleiblichen einigen Tochter verfertiget von Etlichen guten Freunden am 10. Februarii jeztlaufendes M.DC.LXII. Jahrs
Wohlmeynendes Glücks- und Liebes-Siegel welches Bey der Ehelichen Trauung und Versiegelung des ... Herrn Christoph Siegels Churfl. Sächs. adjungirten Zehendners in Eybenstock Mit Der Jungfrauen ... Anna Elisabeth, des ... Herrn Jacob Körbers Pachtsinhabers deß Meßingwercks zu Nieder-Auerbach und Handelsmannen doselbsten ... Eheleiblichen einigen Tochter verfertiget von Etlichen guten Freunden am 10. Februarii jeztlaufendes M.DC.LXII. Jahrs / Christoph Siegel [Festschrift], Anna Elisabeth Körber [Festschrift], Jacob Körber [genannt], Andreas Spitzner, Balthasar Spitzner, Paul Kranz, C.S.A.V., F.K., Jodocus Amandus Kränzbinder, Clodoveus Klappermann. – Autograph
Zwickau, 1662. – Ms. ; [7] Bl. ; 2° (32,5 cm x 20,0 cm). – ger, lat; Papier. – Gelegenheitsschrift: Hochzeit

Unvollst., ein Beitr. fehlt

Autogr. Vorlage des 1662 bei Göpner in Zwickau gedruckten Epithalamiums (VD17: 125:026350P, RSB 48.6.8.(131), 48.6.8.(134))

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Siegel, Christoph [Zehntner, -1662-]

Körber, Anna Elisabeth

Körber, Jacob

Spitzner, Andreas [Pfarrer, -1662-]

Spitzner, Balthasar [Theologe, -1670-]

Kranz, Paul [Pfarrer, -1662-]

C.S.A.V.

F.K.

Kränzbinder, Jodocus Amandus

Klappermann, Clodoveus

Signatur: Ms.219.49

Omnia Jesus Erit. Nuptias Pari non Impari Duum Virorum ... Dn. D. Melchioris Albhardi, Icti, Elector. & Duc. Saxon. tum Consilarii, Episcopatus Cancellarii, Redituum provincialum Directoris Martisburgi pereminentis, tum Supremae Curiae Provinc. Lipsiae Assessoris gravissimi, ut & Dn. Nicolai Götsii, JUD. atque hîc Cygnéae Consulentis famigeratissimi, relicto natu minimo, Hujus Filio viro ... Dn. Salomoni Götsio JUD. ac in patria Advocato celeberrimo, Sponso, Illius Filiae Virgini Mariae Dorotheae ... Sponsae, gratulatur, auspicatissimus precatur Benè cupientium Animus & Calamus
Omnia Jesus Erit. Nuptias Pari non Impari Duum Virorum ... Dn. D. Melchioris Albhardi, Icti, Elector. & Duc. Saxon. tum Consilarii, Episcopatus Cancellarii, Redituum provincialum Directoris Martisburgi pereminentis, tum Supremae Curiae Provinc. Lipsiae Assessoris gravissimi, ut & Dn. Nicolai Götsii, JUD. atque hîc Cygnéae Consulentis famigeratissimi, relicto natu minimo, Hujus Filio viro ... Dn. Salomoni Götsio JUD. ac in patria Advocato celeberrimo, Sponso, Illius Filiae Virgini Mariae Dorotheae ... Sponsae, gratulatur, auspicatissimus precatur Benè cupientium Animus & Calamus / Salomon Götze [Festschrift], Maria Dorothea Albhardt [Festschrift], Melchior Albhardt [genannt], Nicolaus Götsius [genannt], Gottfried Siegmund Peisker, Johann Philipp Romanus, Wolfgang Andreas Reiher, Daniel Ferber, Wilhelm Klaubart, Zacharias Nicolaus Götze, Johann-Ernst Gramm, Joachim Sextus, Michael Thym, Johann Seebisch, Friedrich Pezold, Balthasar Spitzner, Johann Tüchel, Christian Menser, Daniel d.J. Zahmseil, Heinrich Dittmann, D.H., David Müller, C.L., Unbekannt, Christophorus Albhard, Johann Paul Thiel, Johann Jäßnizer, Johann Georg Pestel, Balthasar Tröger. – Autograph
[Zwickau], 1670. – Ms. ; [27] Bl. ; 2° (32 cm x 20 cm). – ger, lat; Papier. – Gelegenheitsschrift: Hochzeit

Unvollst., einige Beitr. fehlen

Datierung nach Chronogram: MDCLVVVIIIII

Autogr. Vorlagen für das 1670 bei Ebel in Zwickau gedruckte Epithalamium (VD17: 125:014545U, RSB 6.2.11.(35), 48.4.4.(93), 48.5.2.(89), 48.6.9.(82))

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Götze, Salomon [XA-DE]

Albhardt, Maria Dorothea

Albhardt, Melchior [XA-DE]

Götsius, Nicolaus

Peisker, Gottfried Siegmund

Romanus, Johann Philipp [1612-1684]

Reiher, Wolfgang Andreas [1626-1682]

Ferber, Daniel [1636-1697]

Klaubart, Wilhelm

Götze, Zacharias Nicolaus [Arzt, -1680-]

Gramm, Johann-Ernst

Sextus, Joachim [1608-1676]

Thym, Michael [1620-1676]

Seebisch, Johann [1634-1700]

Pezold, Friedrich [1635-1683]

Spitzner, Balthasar [Theologe, -1670-]

Tüchel, Johann [-1684]

Menser, Christian [Jurist, -1670-]

Zahmseil, Daniel d.J. [-1714]

Dittmann, Heinrich [Pädagoge, -1670-]

D.H.

Müller, David [Jurist, -1670-]

C.L.

Unbekannt

Albhard, Christophorus

Thiel, Johann Paul [Jurist]

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Diese Website ist ein Angebot der Stadt Zwickau

«Impressum»  «Zur Datenschutzerklärung der Stadt Zwickau»